
Spitzbergen 2026 - 16.05- 22.05.2026
Bist du bereit für das Abenteuer deines Lebens? Dann komm mit uns auf eine erlebnisreiche Frühlingswoche auf Spitzbergen - einem unvergesslichen Abenteuer im Herzen der Arktis! Hier erwartet dich die perfekte Balance aus Aktivität und Komfort, während du die faszinierende Schönheit und die wilden Landschaften einer der nördlichsten bewohnten Regionen der Welt erkundest.
Während dieser Tour erkundest du die arktische Tundra zu Fuß, beobachtest die einzigartige Flora und Fauna und genießt die stille Schönheit der Landschaft. Du machst geführte Bootstouren entlang der Küste zu majestätischen Gletschern und historischen Stätten Spitzbergens und bist aktiv unterwegs mit Kajak und Hundeschlitten.
Im Frühjahr zeigt sich Spitzbergen von seiner milden Seite. Die Temperaturen liegen meist zwischen 0 und 7 Grad Celsius, manchmal sogar wärmer, wobei die Temperaturen im Mai auch an manchen Tagen nochmal unter den Gefrierpunkt sinken können. Mit dem Juni beginnt bei uns der Sommer, für den die mittlerweile fest etablierte Mitternachtssonne für milde Temperaturen und Helligkeit rund um die Uhr sorgt.
Diese aktive und dennoch komfortable Woche auf Spitzbergen verspricht nicht nur Abenteuer und Entdeckungen, sondern auch eine tiefe Verbindung zur Natur. Pack deine Abenteuerlust ein und mach dich bereit für eine Woche voller unvergesslicher Erlebnisse in einer der wildesten und schönsten Regionen der Erde - komm mit uns auf eine Reise, die du nie vergessen wirst!
Ankunft auf Spitzbergen
Tag 1 - 16.05.2026

Willkommen auf Spitzbergen! Wir holen dich direkt am Flughafen ab und bringen dich zu deiner Unterkunft in Longyearbyen. Wenn du vor 15:30 Uhr ankommst, geht es noch am selben Nachmittag auf eine spannende Stadtführung durch Longyearbyen. Du lernst die nördlichste Kleinstadt der Welt und ihre Umgebung intensiv kennen und kannst dich perfekt auf deine Abenteuer in den nächsten Tagen einstimmen. Freu dich auf eine unvergessliche Zeit auf Spitzbergen!
Wandertour in der Umgebung von Longyearbyen
Tag 2 - 17.05.2026
Wie wäre es mit einer atemberaubenden Wanderung durch die wunderschöne Umgebung von Longyearbyen? Wir bieten eine Vielzahl fantastischer Routen und Gipfel für Wanderungen, die allen Ansprüchen gerecht werden. Gemeinsam erkunden wir die weiten Täler in der Umgebung Longyearbyens und halten Ausschau nach Rentieren und Füchsen.
Je nach Route können wir auch über einen Gletscher laufen und Fossilien suchen. Bei herrlicher Aussicht machen wir eine kleine Pause und genießen ein leckeres Mittagessen in der Natur, bevor es dann wieder auf dem Rückweg geht.
Wenn wir eine Gruppe von über 8 Personen haben, können wir auch gerne die Gruppe in zwei Schwierigkeitsgrade aufteilen. So kann jeder die Wanderung genießen und sich auch auf seine eigene Art und Weise herausfordern lassen.


Minen und Kajakabenteuer
18.05.2026



Bist du bereit für eine Reise in die Vergangenheit? Vormittags geht es für uns zur Gruve 3 - einer ehemaligen Kohlemine, die nur 10 Minuten von Longyearbyen entfernt liegt. Wir werden von unserem Partner direkt an unserem Hotel abgeholt und zur Mine gebracht. Auf der Panoramafahrt können wir bereits eine weitere Attraktion - das globale Samenlager - bewundern.
Unsere erfahrenen Partner erzählen uns Wissenswertes über das Minenleben und nehmen uns mit in das Innere des Berges durch alte Minenschächte. Wenn wir möchten, können wir uns auch einen Minenanzug ausleihen und die Schächte erkunden.
Heute Abend geht es für uns auf eine Kajaktour im Adventfjord! Dieser Fjord gehört zu den geschichtsträchtigsten Spitzbergens und wird von Bergen bis zu 1.000 Metern Höhe umgeben.
Während der Tour erleben wir die Kontraste zwischen der organisierten Gemeinde Longyearbyen und der historischen gegenüberliegenden Seite des Adventfjords mit Überresten des Kohleabbaus aus den 1920er Jahren. In Hiorthhamn gehen wir an Land und bekommen Gebäck und heiße Getränke serviert. Wir erleben die Natur hautnah und genießen dieses traditionelle Reiseerlebnis in der Arktis.
Für unsere Tour bekommen wir einen Trockenanzug, eine Spritzdecke, spezielle Schuhe, Paddelhandschuhe und eine Schwimmweste zur Verfügung gestellt. Es empfiehlt sich, ein oder zwei warme Schichten, warme Socken und eine Mütze zu tragen. Zudem bekommen wir einen wasserdichten Beutel für unsere persönlichen Gegenstände.
Bitte beachte, dass die maximale Trockenanzuggröße XXL und die maximale Körperlänge 195cm beträgt. Der Transfer zur Tour findet um 17:00 Uhr direkt an unserer Unterkunft statt.
Bitte beachte auch, dass beide Touren von einem lokalen Partner durchgeführt werden und wir nicht garantieren können, dass ein deutschsprachiger Guide dabei ist.
Hundegespann und die nördlichste Brauerei der Welt
Tag 4 - 19.05.2026
Bereit für ein unvergessliches Abenteuer? Erkunde die herrliche Tundra-Landschaft im Adventdalen mit einem speziell angefertigten Wagen, der von einem Hunde-Gespann gezogen wird. Du wirst von den freundlichen Tieren begrüßt und erhältst eine Einführung zu den Wagen und Hunden.
Und dann geht es auch schon los! Auf den Straßen durchqueren wir das Adventdalen und erkunden die reiche Vogel- und Rentierwelt. Eine Kamera sollte hier nicht fehlen, denn es werden allerlei Stopps eingelegt, die genügend Zeit für Fotos bieten.
Du wirst mit einer äußeren Schicht, Handschuhen und Stiefeln ausgestattet, damit dir während der Tour nicht kalt wird. Unterwegs gibt es heiße Getränke und Snacks, damit wir gestärkt die Tour genießen können.
Um 18:00 Uhr geht es an der lokalen Brauerei in Longyearbyen los, nur ein paar Minuten zu Fuß vom Zentrum entfernt. Auf einer Führung erfahren wir, wie viel Geduld es brauchte, um die nördlichste Brauerei der Welt Wirklichkeit werden zu lassen. Wir lernen über den Brauprozess und können verschiedene Biersorten kosten, die mit 2.000 Jahre altem Gletscherwasser gebraut werden. Nach der Führung können wir gemütlich zusammensitzen und den Abend ausklingen lassen.
Bitte beachte , beide Touren von einem lokalen Partner durchgeführt werden kein deutschsprachiger Guide garantiert werden kann.



Tagestour mit dem Schiff zum Billefjord
Tag 5 - 20.05.2026
Bereit für eine beeindruckende Bootstour im Isfjorden? Wir führen dich durch verschiedene Fjorde bis hin zur Eiskante. Unterwegs genießen wir bei hoffentlich gutem Wetter den Blick auf steile Klippen und eine faszinierende Landschaft.
Während der Schifffahrt können wir viele verschiedene Vogelarten beobachten, die im Sommer die reichen Gewässer für die Aufzucht ihrer Jungtiere nutzen, sowie mit etwas Glück auch andere Tiere wie Wale.
Wir holen dich an deinem Hostel ab und die Tour dauert ca. 10 Stunden. Die Tour wird von einem lokalen Partner in Englisch durchgeführt und es wird unterwegs ein warmes Mittagessen serviert. Wir empfehlen, warme Kleidung mitzubringen, damit wir so viel Zeit wie möglich auch an Deck verbringen können.
Bitte beachte, dass die Wetter- und/oder Eisverhältnisse eine Änderung der Route erforderlich machen können. Dies ist kein Grund für eine Rückerstattung. Erstattungen werden nur gewährt, wenn der Reiseveranstalter die Tour absagt.



Walross- Safari
Tag 6 - 21.05.2026
Bist du bereit, die einzigartige Tierwelt Spitzbergens aus nächster Nähe zu erleben? Auf unserem Tagesausflug geht es mit einem geschlossenen und komfortablen RIB-Boot zu einer bekannten Walrosskolonie, wo wir diese außergewöhnlichen Tiere in der arktischen Landschaft und ihrem natürlichen Lebensraum hautnah beobachten werden.
Mit unserem speziell konstruierten Schnellboot können wir diese Kolonie problemlos in einem Tagesausflug erreichen. Das Boot ist komfortabel, geschlossen, trocken und beheizt, mit Panoramablick, kleiner Bar und Toilette. Du wirst die Fahrt mit Sicherheit genießen können.
Obwohl wir keine Garantie für Wildtiere geben können, ist dieser Ort ein bekannter Aufenthaltsort für Walrosse. Die Route und das Ziel der Reise können aufgrund der Wetterbedingungen jederzeit geändert werden. Sollte das Wetter uns daran hindern, den ganzen Weg zu fahren, verbringen wir den Tag im schönen Isfjord, besuchen Gletscher und halten Ausschau nach anderen Wildtieren.
Ein leckeres Mittagessen an Bord ist inklusive und wird dir die Energie für den weiteren Verlauf des Tages geben.
Bitte beachte, dass diese Tour von einem unserer lokalen Partner durchgeführt wird und wir nicht garantieren können, dass ein deutschsprachiger Guide dabei ist.
Sei dabei und erlebe die einzigartige Tierwelt Spitzbergens hautnah!



Tag der Abreise
Tag 7 - 22.05.2026
Der Tag des Abschieds ist gekommen. Nach einem ausführlichen Frühstück hast du noch etwas Zeit zur freien Verfügung im Ort, bevor es Abschied nehmen heißt. Wir wissen, dass es schwerfallen kann, Spitzbergen zu verlassen, aber unser privater Flughafentransfer bringt dich sicher und bequem zu deinem Linienflug und auf den Weg zurück in die Heimat.
Wir hoffen, dass du eine unvergessliche Zeit auf Spitzbergen hattest und viele neue Eindrücke und Erinnerungen gesammelt hast. Wir bedanken uns für dein Vertrauen in uns als deinen Reiseveranstalter und würden uns sehr freuen, dich bald wieder auf Spitzbergen begrüßen zu dürfen.
Also packe deine Koffer und schnappe dir deinen Reisepass - dein Flughafentransfer wartet bereits auf dich. Wir wünschen dir eine sichere und angenehme Heimreise!


Allgemeine Buchungshinweise:
Alle unsere Reisen in 2026 sind momentan nur Vormerkbar. Preise folgen. Lass dich gerne Kostenlos und unverbindlich über das Kontaktformular vormerken.
Mindestteilnehmerzahl 9, Höchsteilnehmerzahl 13.
Was ist im Angebot enthalten?
● Alle Übernachtungen mit Frühstück auf Spitzbergen
● Private Flughafentransfers in Longyearbyen
● Guide mit Sicherheitsausrüstung
● Wandertour
● Besuch Gruve 3
●Kajaktour in Adventfjord
● Huskytour
● Brauereibesuch
● Tagestour mit den Boot zur Billefjord
● Walross Safari
● Guides ( teilweise in deutsch , teilweise in Englisch)
Was ist nicht enthalten:
● Nicht im Reisepreis enthalten Flug nach/ab Longyearbyen
● Reise- und Krankenversicherung mit Notfall-Rücktransport (Such- und Rettungsversicherung ist über Spitzbergen Reisen abgedeckt)
● Zusätzliche Touren und Aktivitäten
● Zusätzliche Getränke (Softdrinks & Alkoholika)
● Zusätzliche Mahlzeiten in Longyearbyen
● Persönliche Ausgaben auf der Tour und Trinkgelder
Die Tour wird organisiert und ausgefürt von Spitzbergen-Reisen.
Unterkunft:
Die Unterkunft in Longyearbyen wird in einem Gästehaus organisiert. (Privater Schlafraum mit Gemeinschaftsbad)
Hinweise:
● Ein gültiger Reisepass und eine Krankenversicherung müssen vorhanden sein
●Wir empfehlen unseren Kunden Flüge erst nach erreichen der Mindestteilnehmerzahl zu buchen.
● Die Programmpunkte sind immer wetterabhängig und die Durchführung der geplanten Aktivitäten kann aufgrund von Wetter oder Sicherheitsbedenken abgesagt werden
● Eisbären sind auf Spitzbergen streng geschützt und dürfen nicht aktiv gesucht oder gestört werden. Sichtungen sind nicht garantiert und aus Sicherheitsgründen muss mindestens 500m Abstand gehalten werden
